Blaetterbuche

kleine plaudereien um worte, bilder und musik
Aktuelle Zeit: 26. Jun 2024, 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Jun 2009, 19:35 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Ihr Lieben,

bei den englischen Essgewohnheiten wundert mich der Eichhörnchenverzehr gar nicht - man könnte den Eindruck gewinnen, dass die Briten einfach alles zu Pasteten verwursten, was ihnen gerade zwischen die Finger kommt (siehe "Sweeney Todd"). Der gute Geschmack bleibt da, meinen bescheidenen Erfahrungen zufolge, eher auf der Strecke (und ich kann bestätigen, dass Hörnchen ziemlich ungenießbar sind - zumindest werden können).

Als zahmes, rotbackiges Exemplar fühle ich mich aber relativ sicher, zumindest hier unter den Buchenblättern, wo sich Bärin und Schneewanderer gute Nacht sagen. :)

Geht das so weiter mit dem Regen hier auf der Insel in der Insel, werde ich mir - evolutionär mutierend - allerdings noch Schwimmhäute wachsen lassen müssen, um nicht abzusaufen..
Da dürfte sich wohl jemand ganz schön die Sohlen löchrig getanzt haben, um solche Wassermassen anzulocken (und - auch um den angenehmen Nebeneffekt eines Filmzitats zu erzielen: "I sogs glei, i woas net!").

Ich hoffe, bei euch halten sich die Katastrophenalarmmeldungen in Grenzen?!
:wink:

Horrorfilmmäßig bin ich momentan in einer Erholungsphase, nachdem ich mir ein wenig den Magen verdorben habe mit dem letzten, doch sehr roh geratenen Stück (genannt "Martyrs") - ein Film, der wirklich Gänsehaut bei mir erzeugte (und den totalen Schwund selbiger bei einer Protagonistin). Vielleicht stellen sich gar schon die ersten Alterungserscheinungen an meiner Verträglichkeitsskala ein - ein Gedanke, der mich fast noch mehr erschreckt! :shock:
Nein, ich blicke positiv in die Zukunft und dem alltäglichen und filmischen Horror entgegen - schließlich habe ich ja auch noch einen (höchst inoffiziellen) Schwesternschreck- bzw. Bildungsauftrag. [img]images/smiles/077.gif[/img]

Mit diesen Aussichten wünsche ich euch ein schönes Wochenende und achja, fürs "in die Mitte rein Wutzeln" bin ich von Kindesbeinen an berühmt-berüchtigt und nehme die Einladung sehr gerne an!
Natürlich lasse ich dem lieben Michael dabei aber den Vortritt (bzw. -sitz).
:)

Liebste Grüße,
Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Jun 2009, 20:36 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3571
oh liebe karin,

nein im moment sagen sie sich noch nicht gute nacht
dafür erst bald guten morgen

gerade eben schreiben sie um die wette
wer den kürzeren *hrhr*
kommentar schreibt wird gewinnen

in diesem sinne


glg
von der bärin


... und noch eine minute zugabe für mich
von constantin

[img]images/smiles/077.gif[/img]
_________________
(,,,) (,,,) (,,,) (,,,)solange die worte mich finden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Jun 2009, 20:48 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
liebe karin,

eigentlich müßten wir dich beim wort nehmen, mit in die mitte nehmen:
dich und michael. spätestens in vier wochen. da kommen wir nämlich
in den knast. chris, angellika und meine kleinigkeit.

eine lesung hinter gittern ist angesagt - so sichere zuhörer werden
wir nie wieder haben, never ever! habe mal gewohnt in der nähe,
ist mir wieder eingefallen der altehrwürdige bau. eine außenstelle
der jva bruchsal - da saßen auch raf-terroristen ein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Kislau

über fünfzig insassen ( hört sich wirklich doof an das wort) haben
interesse bekundet an unseren künsten(?), wollen sich gedichte
anhören. wird interessant werden, bestimmt !!

sich in sicherheit wiegen, eine wahrhaft menschliche neigung -
schwäche zugleich. wie schnell haben sich im verlauf der
geschichte die eßgewohnheiten der menschen geändert.
es besteht also noch hoffnung bei dir, an dir: daß irgendeiner
mal einen film zustande bringt der die grenzen neu zieht.

mir ging es übrigens ähnlich, allerdings schon beim vorspann
von "seed": die paar sekunden haben mir voll und ganz gereicht.
vielleicht lag es an der uncut-version, ich weiß es nicht und möchte
es eigentlich nicht mehr heraus bekommen...

die katastrophen halten sich wirklich in grenzen - außer dem wasser-
mangel in hiesigen vorgärten. diesen zustand könnte ich ja verkraften
für eine weile, der eigene kleine urwald hinterm haus ist pflegeleicht,
frei von allzu großem arbeitsaufwand: außer dem grill hervorholen
und wegräumen. das rasenmähen verschweige ich bewußt, als ehemaliger
erster knecht einer ziegenherde ist dies keiner rede wert...

die weinberge machen mir sorge, die reben und der zu erwartende
ertrag im herbst. aber der brunnen sind genug angelegt. alleine mein
nachbar hat drei auf seinem grundstück, da hat sich in vorzeiten
das ganze bauerndorf mit wasser versorgt.

chris, in kneifreichweite, vermeldet gerade daß sie mit ihrem kommentar
schneller war: meiner hier wird es verkraften, ich dazu. und genkiffen
wird heute keine mehr, mit ausgeprägter betonung auf heute...

eine katastrophe ist doch zu vermelden, ein besuch bei burgerking.
dem nachwuchs war danach, in der wagen hoffnung alle 34 gutscheine
einlösen zu können. dem war nicht so. was erhebliche rechensbeispiele
über entgangene rabatte zur folge hatte.

und die wage hoffnung, daß sich diese eßgewohnheiten auch irgendwann
einmal ändern werden. es ist noch zeit, viel zeit - hoffe ich. für ihn und
für uns.....

dir ein paar lichtblicke neben all dem prüfungsstreß, die einladung steht
zur lesung im knast....

schön, daß du da bist: hier im schattten der buche.
obwohl es eigentlich mehr licht ist als das gegenteil..

einen lieben gruß

reiner
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Jul 2009, 17:45 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Na sowas, Rivalitäten im Hause Bärin und Schneewanderer?
Das will ich mir doch verbitten, der Kommentare sind schließlich genug für alle da! :wink:

Lange hats gedauert, aber nun scheint sie sich eingestellt zu haben, die ersehnte Ferienzeit, mit ihren langen Wach- und Schlafphasen (ich persönlich halte die Erfindung des 24-Stunden-Tages sowieso für einen absoluten Fehlgriff im kosmischen Gefüge, mir wären die 150-Stunden Tage auf Pluto viel genehmer - armer, degradierter Planet - vielleicht sollte ich ja umsiedeln).

Ein wenig eingerostet bin ich auch, fürchte ich - die Finger poltern etwas holprig über die Tasten, die Worte stolpern gelegentlich übereinander und manche Synapse wartet noch darauf, geknüpft zu werden (bei meinen handarbeitstechnischen Ambitionen werden sie wohl auch noch eine Weile warten müssen). Aber so ein Buchstabenhaufen hat auch was für sich und an den Nerven zu zerren, dürfte mancher Knötchenbildung schon im Vorfeld entgegenwirken. Also stürze ich mich wieder in voller Montur (ich bin ja kein großer Bademodentyp) ins erfrischende Gewirr der Worte und baue auf eure Erfahrungen im Erstversorgungsbereich, sollte ich zwischendurch mal absaufen. :)
(Das mit den Klammern klappt ja schon wieder sehr gut, die sind - neben den Gedankenstrichen - immer die ersten, die sich anstellen.)

Lesung im Knast? Das hört sich aber sehr spannend an!
Ich ahne, daraus könnte sich ein legendäres Spektakel entwickeln - ähnlich dem berühmten Konzert eines "Man in Black" in Kalifornien.
Nein, ich bin kein bekennender Johnny Cash Fan (und auch kein verleugnender), bin aber von Film und Fernsehen gebildet und sozialisiert worden und habe dabei die eine oder andere (mehr oder weniger wichtige) Information aufgeschnappt. (Bedenkt man die durchschnittliche Qualität des Fernsehens und die Art von Filmen, die ich bevorzuge, ist der Grad meiner psychischen Beschädigung im Grunde verhältnismäßig gering, wie ich immer wieder verblüfft feststellen muss. Das aber nur als Bemerkung am Rande.)
Ein herzliches Dankeschön jedenfalls für die Einladung, diesem Ereignis beizuwohnen! Die Chancen, dass ich tatsächlich in einer der Reihen auffindbar sein werde, muss ich aber leider jetzt schon als ziemlich gering bewerten, da uns einerseits Ende Juli ein etwas längerer Verwandtenbesuch bevorsteht und weil zudem unsere spärliche Urlaubskasse keine allzu großen Sprünge erlaubt (eigentlich kaum einen Froschhüpfer) - also gleich mehrere Ungunstfaktoren auf einmal.
Ich bin mir aber sicher, die Lesung wird auch ohne mich zum Erfolg, und erwarte wieder gespannt eure Berichte! :wink:

Dann verabschiede ich mich vorerst auch schon wieder und wünsche euch noch alle erdenklichen lukulischen und sonstige Freuden (fernab von allzu beliebigem und viel zu beliebtem schnellen Essen, falls gewünscht)! :wink:
Achja, und einen schönen Abend noch dazu als Draufgabe!

Liebe Grüße,
Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Jul 2009, 21:19 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
liebe karin,

daran kaue ich noch eine klein weile, an deinem neuesten werke hier.
leider nicht auf allen allen zähnen im moment, der eine wurde heute
mittag lahmgelegt - soooooooooo große spritzen beim zahnarzt!

dementsprechend mundfaul heute abend, schreibfaul gleich dazu...

aber keine sorge, einen tag erholung und dann gibt es wieder
auf die ohren und auf die augen.....

du weißt es noch nicht?

eine gemeinsame lesung wird dir nicht erspart bleiben, irgendwann
darfst du in die mitte. steinböcke sind hartnäckig.....

bis morgen dann,
liebe grüße

reiner
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Jul 2009, 20:47 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
liebe karin,

etwas munterer heute abend, mit der betonung auf etwas: für einen
etwas ausführlicheren kommentar wird es hoffentlich noch reichen,
sollte dem nicht so sein - ja wem schiebe ich diesen umstand dann
in die schuhe? nein, bin selbst barfuß seit stunden - also keinen
gedanken daran verschwenden bitte.

hast aber mächtig vertrauen in unsere fähigkeiten,
wegen der erstversorgung und so: wenn da mal nicht folgeschäden entstehen,
bleibende noch dazu - sehr lange bleibende. hatte die hoffnung
für mich eigentlich schon länger aufgegeben - sätze von dir
ohne klammern lesen zu dürfen: inzwischen würden sie wirklich
und erheblich fehlen, wahrscheinlich allen, die dies hier lesen
wollen und dürfen. fast wie die ausgrabungen ausgestorbener
dinosaurier in irgendeinem ehemaligen wasserführenden
ruheplatz. die tatzenabdrücke der glücklicheren, derjenigen
die schreiben lernen durften - und denken, das über nahrungssuche
und fortpflanzung hinausgeht: bei den meisten wenigstens....

diese bemerkung bezieht sich natürlich auf die am ehesten
vom neuerlichen, aber irgendwie und irgendwann verdienten, wohlverdienten
aussterben bedrohte spezies: die der männer. manchmal graust mich
wirklich davor - dazu zu gehören. außer natürlich, ich darf bären
kneifen, kitzeln oder sonstwie zu mehr oder weniger musikalischen
übungen der stimmbänder verlocken. ja, das macht einen bärenspaß!

ein etwas einseitiges und einsam machendes vergnügen manchmal,
aber irgendwo will der egoismus ja schließlich ausgelebt werden:
und die schwarze seele will auch mal tageslicht sehen...

haben gesehen, zehn jahre zu spät: der blutige pfad gottes.
ein herrlicher film, mit wiliam dafoe in einer seiner besten rollen.
nicht ganz dein genré, aber einen ausflug wert...

klappe die zarten fingerchen nun ein,
hinterlasse liebe grüße und wünsche
dir noch einen schönen abend!

reiner
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Jul 2009, 17:08 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Lieber Reiner,

bei einer Lesung bin ich gerne dabei, würde mich dann allerdings lieber auf die pantomimische Darstellung beschränken, als meine eigenen Werke fremden Ohren entgegenzuschmettern. Meine Gedichte fühlen sich bisher nämlich nur in kleinen Räumen mit beschränkter Besucheranzahl wohl, und so selten wie die Worte in halbwegs kunstvoller Form daher kommen, will ich sie ja nicht gleich wieder verschrecken.

An meine erste und bisher einzige Lesung eigener Werke erinnere ich mich allerdings mit einem Schmunzeln zurück. Im Zuge eines langen Vorweihnachts-Einkaufssamstages durfte ich, eher minder als mehr begeisterten, übernächtigen, viertel- bis halbwüchsigen Besuchern eines Kindermodengeschäfts ein paar fremde und ein paar eigene kindergerechte Geschichten vorlesen. Ich entsinne mich, dass die erwachsenen Begleitpersonen sich dabei als begeisterungsfähiger herausstellten, als die lieben Kinderlein und dass ich die monetäre Be- bzw. Entlohnung für den Abend eine ganze Weile lang stolz in der Mütze eines Stofftieres verwahrt habe.
Das Geld ist längst verschwunden, ebenso wie meine Lesungs-Ambitionen, allerdings zweifle ich eine Rückkehr selbiger in nicht allzu naher Zukunft durchaus nicht an und werde dir deine Hartnäckigkeit diesbezüglich auch nicht auszureden versuchen. Schließlich ehren mich deine Bemühungen sehr! :)

Ob ich deinen Klammern-Dinosaurier-Vergleich allerdings als schmeichelnd empfinden soll, weiß ich noch nicht so ganz. Ich werde die Besprechung diesbezüglich noch ein wenig vertagen.

Du grollst deinen Geschlechtsgenossen, lieber Reiner? Womit haben sie das denn verdient?

Ja, Willem Dafoe ist meist Garant für ein gutes Filmerlebnis - gut hat er mir auch in "Shadow of the vampire" gefallen und auf Lars von Triers "Antichrist" mit ihm in der Hauptrolle bin ich auch schon sehr gespannt.
Der von dir erwähnte Film ist mir allerdings noch nie zu Ohren oder Augen gekommen - gut dass du mich immer wieder auf Versäumnisse aufmerksam machst. :)

Na dann werd ich mich auch wieder gleich ins Film- bzw. Serienvergnügen stürzen - momentan steht "Dead like me" auf dem Programm, eine wunderbar schwarzhumorige Serie, die samstagnachmittags momentan auch wieder auf RTL2 läuft (nur so als kleiner Tipp nebenbei). :wink:

Dir bzw. euch wünsche ich noch einen sonnigen Abend mitten in der Woche!

Liebe Grüße,
Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Jul 2009, 21:00 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
liebe karin,

sind nicht alle besucher ein wenig beschränkt?

nur mal als these, als gegenwind sozuschreiben
gegen dein heftiges das-eigene-licht-unter-den
scheffel-stellen-wollen. aber auf dauer
wohl nicht können. alle argumente ließe ich
ja gelten, wirklich alle - aber das hier will
ja schließlich mal als buch enden: und ich
bin der letzte, der das dann alleine der
menschheit zu gehör bringen wird.

kommt mir aber sehr, sehr bekannt vor:

bären haben sich auch vergeblich gesträubt
gegen das fell zu markte tragen, die stimme
und was an gedichten vortragenswert war
einem gewächshaus und dessen besuchern
anzuvertrauen. und heute? das einsehen
es macht solchen spaß, ist die nächste
nähe zum leser die überhaupt möglich ist.
pflicht gewissermaßen für jeden schreibenden!

dino-vergleich - aber gerne später: ihnen ist es
inzwischen egal, ungeduld war ihnen schon
immer fremd....

kein groll, nur das inwzischen satt gehört sein
an den aufgeschnappten wortfetzen, den
sprüchen. das ewige pendeln in den unterhaltungen
zwischen fußball und revierverhalten. habe mir
das weghören angewöhnt bei der arbeit, das
weg-denken ist inzwischen schon fast zur pflicht
geworden: man(n) will ja schließlich nicht enden
wie die anderen: obwohl es wahrscheinlich doch
so kommen wird.....

danke auch dir für den filmtip, gleich mal einen samstag
vormerken, dessen fortgeschrittene hälfte. w. dafoe habe
ich glaube das erste mal in "leben und sterben in l.a."
gesehen - war ein guter anfang!

alsdann, die stimmbänder trainieren - fällt dir hochdeutsch
sprechen eigentlich schwer? ja, kostet wahrscheinlich
übung und überwindung - aber da müssen wir durch;
irgendwann einmal...

einen lieben gruß,

reiner
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Jul 2009, 22:12 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3571
ihr lieben,


... hochdeutsch und durchmüssen?
warum eigentlich nicht
die eigene sprache
mitbringen ...


... was die bärengeräusche betrifft, jaja
sehr gerne lässt ein bär seine stimme hören
vor publikum und noch viel lieber
beim steinbockkitzeln [img]images/smiles/077.gif[/img]


... und dann von wegen
- nicht so wie die meisten -
gibt es schönere beschäftigungen als
nahrungsaufnahme und fortpflanzung? aber ja doch -
andere bei der nicht immer so erfolgreichen
nahrungssuche usw. zu beobachten,
deshalb sind tierfilme so beliebt :mrgreen:


bis zum nächsten mal
grüßt die
bärin



[img]images/smiles/hello.gif[/img]
_________________
(,,,) (,,,) (,,,) (,,,)solange die worte mich finden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Jul 2009, 14:15 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Ihr Lieben,

ein schneller Abstecher in den Buchenwald, bevors aufgeht in hügelige Gefilde für einen kurzen Heimaturlaub.

Dabei lässt sich gut wieder der ureigene Dialekt auffrischen, der mir mittlerweile schon ein wenig abhanden gekommen ist, auch wenn ich vom Hochdeutschen doch noch weit entfernt bin (und wohl auch immer bleiben werde). Das mit dem "reinen Sprechen" will mir sehr schwer gelingen, bewege ich mich doch in einer Sphäre zwischen gleich vier verschiedenen "Dialekten": mein Ur-Dialekt das Mühlviertlerische; dann natürlich das Wienerische (von ersterem nicht sehr weit entfernt); das von meiner Liebsten eingeschleppte Vorarlbergerische, das dem Schweizerischen teilweise sehr ähnelt und dessen ich mich ab und zu auch unabsichtlich bediene; und natürlich noch das versuchte Hochdeutsche, das dann meist als möglichst schön aufpoliertes Konglomerat von den anderen drei Dialekten endet.
Manchmal kommen mir also höchst merkwürdige Satzgebilde über die Lippen, die für monolingual Hochdeutsch Sprechende sicher verwirrend sein könnten. Zum Glück gibts ja aber auch noch die nonverbale Kommunikation und mit Händen und Füßen kommt man meistens ohnehin schneller vorwärts bei der Verständigung. (Notfalls lässt es sich ja auch noch auf Fremdsprachen wie das fast allgegenwärtige Englisch ausweichen, wenn man mit dem eigenen Sprachraum und dessen regionalen Aus- und Verwüchsen nicht zurecht kommt.)

Grundsätzlich kann ich mich aber, glaube ich, schon so ausdrücken, dass ich verstanden werde (wobei die schriftliche Eloquenz der mündlichen immer noch haushoch überlegen ist).

Zu den Geschlechtsgenossen muss ich noch sagen, dass es mir auch des Öfteren vor der weiblichen Menschensorte und vor allem vor landläufig als typisch weiblich wahrgenommenen Attributen graut (vor allem, wenn ich mir, masochistischen Anwandlungen folgend, nachmittägliche Magazine und Talkshows zu Gemüte führe - immer wieder erschreckend, welch geringe Spuren über hundert Jahre Frauenbewegung in der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit hinterlassen haben).
Also, ich kann dir versichern, das ist kein auf das männliche Geschlecht reduzierbares Phänomen, dass man gewisse Gesprächsthemen irgendwann einfach nicht mehr erträgt.

Damit verabschiede ich mich ins Wochenende und wünsche euch ein schönes und entspannendes Selbiges!

Liebe Grüße,
Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Jul 2009, 19:55 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
liebe karin,

babylon läßt grüßen, der sprachen, ihrer auslegungen, gibt es aber
nie genug: welcher reichtum ging uns verloren mit den dialekten,
wieviele fragezeichen gleich dazu ? beim nachfragen, beim nicht-
verstehen des einen oder anderen, schweren oder leichten sprach-
fehlers.........

die bilder glichen sich über das wochenende, heimat wurde wieder-
entdeckt - wieder heimgesucht. war etwas anstrengend, der beste
beweis dafür war mein fehlen unter den ersten am sonntäglichen
frühstückstisch - hielt es unter den schlafenden aus bis kurz vor
zehn uhr. die ursachen lagen wohl im genuß der hiesigen landwirt-
schaftlichen erzeugnisse: als da waren hopfen, malz, gerste und
wohlschmeckendes wasser. in der summe ergab dies ein dunkles
bier, deren mehr als eines. nein, uferte nicht aus, so groß war
der fluß dann doch nicht....

zur belohnung heute morgen dann bei der arbeit das so nicht zu
erwartende chaos, obwohl ich eigentlich immer mit dem schlimmsten
rechne montagmorgens - meine kollegen natürlich auch; weil sie
rechnen mit mir! putzkolonne war da, so sauber habe ich die
ehrwürdigen hallen noch nie gesehen. natürlich war nichts an
seinem platz, der grund für die relativ staubfreie luft ist schnell
erklärt - das niedermetzeln sämtlicher hecken und sträucher
draußen gleich mit: hoher besuch hat sich angekündigt für mittwoch.

da muß es natürlich so aussehen bei uns wie es sonst nie aussieht,
da kommen einem einige grotesken der großen literatur in den sinn:
die realität übertrifft sie alle - um längen.

aber die eindrücke vom wochenende überwiegen gott sei dank,
sie werden mich noch eine weile über wasser halten während
der arbeitswoche - und das schreiben. und das bärenfell kraulen...

dir einen hoffentlich nicht verregneten montagabend,
hatte die ganze zeit meine grüße vergessen: die an
die primeln in den unzähligen beeten der hauptstadt....

aber die für dich
natürlich zuerst...

reiner
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Jul 2009, 16:00 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Lieber Reiner,

der Alkohol hat wohl schon so manchen notorischen Frühaufsteher das Bett etwas länger als gewohnt hüten lassen. Als überwiegende Nichttrinkerin sind meine Langschlafphasen ja eher faulheits- als alkoholbedingt (ein Umstand, der mich schon seit einigen Jahren von meinen Altersgenossen unterscheidet). Gab es denn einen besonderen Anlass für das feucht-fröhliche Familientreffen?

Ja, der Montag Morgen hat schon etwas für sich (weshalb ich auch grundsätzlich pflege, montags bis Mittag zu schlafen).
Ist denn schon bekannt, welch hohes Tier eure Vorgesetzten so plötzlich zur Entwicklung eines solchen Ordnungssinnes treibt? Und müsst ihr euch am Mittwoch dann auch besonders schön rausputzen und in Reih und Glied stramm stehen? :wink:

Mein Montag ist ganz und gar nicht verregnet, nein, obwohl schon eine große Menge an Feuchtigkeit vorhanden ist, die heute jedoch ausschließlich von innen kommt und sich in großen Mengen den Weg an die flimmernde Luft bahnt, welche sie in Rekordzeit verdunsten lässt.
Das sind wieder die Momente, in denen man sich, trotz besseren Wissens, in die eisigen Schneewüsten Sibiriens oder der Antarktis wünscht, und geneigt ist, der eigenen, zwischen den erhitzten Häuserschluchten gefangenen und gebratenen, Existenz ein Höchstmaß an Mitleid zukommen zu lassen.
Gut dass ich vorgesorgt habe und, zumindest zur mentalen Kühlung, schon Lese- und Filmstoff besorgt habe, dessen Handlung entweder im Winter spielt, oder der sich sonst in irgendeiner Weise mit der Eiseskälte beschäftigt. Ich werde dich informieren, ob sich diese Taktik als hilfreich erweist.

Die Grüße an die Blumen werde ich ausrichten, danke! Vielleicht lasse ich mich in den etwas kühleren Nachtstunden auch noch zu einem Regentanz hinreißen - eine Erfrischung, die wir alle brauchen könnten, die Blumen und ich. [img]images/smiles/schwitz.gif[/img]

Dir wünsche ich auch noch einen schönen Tag und eine möglichst kurzweilige Arbeitswoche!

Liebe Grüße,
Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Jul 2009, 20:01 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3571
liebe karin,


du musst dich nicht erst
bis nach sibirien beamen
tiefenbach genügt

regen regen regen [img]images/smiles/fish.gif[/img][img]images/smiles/fish.gif[/img]


btw. das wetterradar ist noch nicht
einverstanden
mit deinem regentanz
wenigstens nicht vor sonnabend
schau mal


WIEN


wir beneiden dich -
solange bis wir
selber gebraten werden

[img]images/smiles/sonne2.gif[/img]
[img]images/smiles/schwitz.gif[/img][img]images/smiles/schwitz.gif[/img]


östingen



.
_________________
(,,,) (,,,) (,,,) (,,,)solange die worte mich finden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Jul 2009, 20:22 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
liebe karin,

nachlese noch mal für dich, mache ich gleich zu anfang - bevor die
restlichen grauen zellen es verhindern:

http://blaetterbuche.foren-city.de/topic,906,-goldene-feiern-in-der-papiermuehle-in-jena.html

http://www.papiermuehle-jena.de/

http://cms.nak-sued.de/Bildgalerie-Kuenstlermarkt.27234.0.html


da waren also ein geburtstag, ein 75.ter und die goldene hochzeit,
zwei tage am stück geballte erinnerungen - gegenwart war natürlich
auch dabei: so wie es sich für familie gehört.

und montags pflege ich auch bis mittags zu schlafen, mit offenen
augen allerdings: die arbeit geht nebenher, und ich achte peinlich
darauf, daß sie mich nicht überholt. zugute kommt mir der englischkurs
zu wochenanfang, gestern gelernt ja die hände von "black pudding"
zu lassen beim frühstück. weiß gar nicht was daran so schlimm sein
könnte. aber auch ohne die weiterbildung gelingt mir der montag meist
einigermaßen, besonders wenn ich die pause nutze - nein, nicht die
eigene natürlich, du ahnst es bereits: die der kollegen. bin abgekommen
von der schnöden handcreme an den mit den händen zu berührenden
arbeitsgeräten - zumal sie noch einigermaßen gut riecht..

nein, das allseits gefürchtete schmierfett der lenkrollen von diversen
flurförderfahrzeugen ist weitaus besser: da hilft keine seife, kein
reinigungsmittel. nur die hoffnung, daß ich nicht zum wiederholungstäter
werde - kostet überwindung, erhebliche - aber ich lege wirklich pausen
ein zwischen den physikalischen versuchen.

es ist angemeldet unser europa-chef, männer mit doppelnamen mag
ich aus überzeugung nicht, also hat er schon mal die erste runde verloren!
eher umgekehrt - wir müssen einige kollegen verstecken: die hatten
beim letzten derartigen ereignis schilder angebracht - bitte nicht füttern -.

"thirty days of night" ist nicht zufällig dabei bei deiner klimakur?

das beste zum schluß - regentanz?

hier gießt es seit tagen, letzte nacht durchgehend gewitter. also keine
neuen ölpipelines planen - lieber das wasser gerechter verteilen...

dir einen geruhsamen abend, regen dazu

einen lieben gruß

reiner
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Jul 2009, 20:38 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3571
oh karin,

große zauberin
dein regentanz
hatte erfolg

ich sehe gewitter
in wien

[img]images/smiles/hello.gif[/img]
_________________
(,,,) (,,,) (,,,) (,,,)solange die worte mich finden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de