Blaetterbuche

kleine plaudereien um worte, bilder und musik
Aktuelle Zeit: 29. Jun 2024, 08:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Jul 2009, 18:13 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Ihr Lieben,

ein ganz klein wenig stolz bin ich auch auf meine regentänzerischen Fähigkeiten. So einen Temperatursturz wie am Samstag (gefühlte 20°C), habe ich mir nicht mal zu wünschen getraut (und würde mich schon gar nicht trauen, solche Wünsche auszusprechen, bei den ganzen Sommer- und Sonnenverrückten ringsum - Anwesende natürlich ausgenommen :wink: ).
Kaum dreht man ihm den Rücken zu, klettert das Thermometer allerdings schon wieder unaufhaltsam nach oben und zahlt mir meine, dem entgegenwirkenden, Bemühungen gleich heim, indem es seinen Wochenhöchststand natürlich ausgerechnet zu unserem Besuchseinstand vorhersagt - noch mehr erhitzende Leiber in der ohnehin schon überhitzten Wohnung. Oh grausame Sommer-Sonnen-Stadt-Welt!
Aber genug des Pathos, schließlich sitzen das Wetter und seine jahreszeitlichen Ausprägungen ohnehin am längeren Ast, und allzu hitzige Diskussionen und Ereiferungen darüber, können sich nur kontraproduktiv auswirken. Also lass ich das Wetter Wetter sein und werde seine Kapriolen mehr oder weniger stumm ertragen, ohne mir die Füße wund zu tanzen - ist wohl besser für alle Beteilgten.

Außerdem kann die Hitze ja ganz praktisch sein, wenns darum geht, Ausreden zu finden. So entschuldige ich meine Rutschpartie-Verspätung damit, dass es schlicht zu heiß war, den Computer anzuwerfen und damit, dass ein Hitzkopf nun mal nicht gerne (und schon gar nicht gut) kommentiert. :oops:

Bei euch scheint es in den nächsten Tagen ja auch heiß her zu gehen - ich hoffe, das ist nach eurem Geschmack!? :wink:

Dir danke ich, lieber Reiner, für den Bilder- und Informations-Service!
Gar nicht so einfach, euch in dem bunten Künstlertreiben ausfindig zu machen, aber mein geschultes Näschen wittert zum Glück wunderbare Lyrik (und die Abbildungen der sie Erschaffenden) auch so viele Kilometer gegen den Wind. :D
Seid ihr schon dabei, euch auf die nächste Lesung vorzubereiten (die hinter schwedischen Gardinen)?

Ging der hohe Besuch glatt (und ohne beschleunigende Schmiermittel) über die Bühne? Und was war eigentlich der Anlass für die Heimsuchung? Ich will ja keine Mutmaßungen anstellen über eventuelle Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der, wie ich annehme, durch die Schweinegrippe besonders gefährdeten Berufsgruppe der Politiker, aber könnte es damit etwas zu tun haben?

Zum nicht alltäglichen Horror.. nein, "30 Days of Night" stand eigentlich nicht auf meiner Liste, weil die letzte Sichtung noch nicht so lange her ist, aber sollte mir die Filmkost kurzfristig ausgehen, greife ich sicher darauf zurück (zumal Schnee und Blut sowieso eine fast unschlagbare Kombination ist). Momentan am Programm stehen Filme wie "Scarce" oder "Dead Snow", deren Qualität zwar eher im zweifelhaften Bereich liegt, aber für das eine oder andere wohlig-kühlende Schaudern muss man bisweilen einiges an Nonsens über sich ergehen lassen.

Dann wünsche ich euch beiden noch einen erholsamen Abend und deinen Kollegen, lieber Reiner, Nerven aus Stahl! :wink:

Sonnige Grüße,
Karin<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Jul 2009, 20:23 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
du liebe...

(singular ist genehmigt worden von den admin´s hier)

auch bei uns hier noch dezente anklänge an backofenlima,
trotz der fortgeschrittenen tageszeit: zum glück probt
die örtliche blaskapelle nicht heute abend - die denkbar
schlechteste kombination von offenen fenstern und
offenen ohren: dann schon lieber das best of von
"die happy" !!!

dir könnte geholfen werden, das unhaltausbare
wenigstens versuchen auszuhalten: die relativ
dicken mauern hier am haus halten tagsüber
die größte hitze ab - alter kann oft genug
mit vorteilen aufweisen; wenigstens was
die statik betrifft - und deren auswirkungen
auf den gemütszustand. teilweise wenigstens.

die hohen herren?

wurden nur im vorbeihuschen gesichtet, die
neu erworbene halle gegeüber war wohl
viel interessanter - der mißglückten liason
zwischen siemens und benq verdanken
wir diese räumliche expansion. kaum stand
das monstrum direkt in sichtweite - pausenblick-
hatte sich die handysparte erledigt für
siemens. der grund ist eigentlich schnell
erklärt - der kinderschar das neue, große
spielzeug zeigen.

aber war wohl besser so für alle, sich
aus dem weg zu gehen...

samstag ist eigentlich schon vorbereitet,
lesen von zetteln ab, angelika wird
wohl - ganz oberstudienrätin - aus
den büchern zitieren. aber im ergebnis
wird es wohl keinen unterschied (aus-)machen.

hoffentlich erkennt mich keiner der wärter wieder,
das nachhause kommen dürfte sich dadurch wohl
um einige monate verzögern. oder so gut vorlesen,
daß sie gnade vor recht walten lassen....

unser filmwochenende wird bescheiden ausfallen,
whisper vielleicht, der könnte eventuell der
zuschauermenge gefallen. aber erst einmal
den samstag hinter uns bringen...

dir kühlere zeiten in wien, eine prise
angenehm temperierte landluft zu dir
schickend - liebe grüße dazu

reiner<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Jul 2009, 19:02 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Lieber Reiner,

danke, die kühle Brise Landluft kann ich gut gebrauchen, sie darf auch gerne viele von ihren Freunden mitbringen (auch weniger gemäßigte).
Ich hatte mir ja vorgenommen, die Hitze zu ignorieren oder ihre sommerliche Penetranz zumindest stumm zu erdulden, da sie mir diese Großzügigkeit allerdings gleich mit Kopfweh vergütet, sehe ich jetzt auch keinen Grund mehr, mich zurück zu halten und schimpfe wieder wie ein Rohrspatz. (Möglicherweise ist an den Haupt-Schmerzen aber auch die frische, mittlerweile schon so ungewohnte, Waldluft schuld, die wir bei unserem gestrigen Ausflug ins Grüne unsere Feinstaublungen durchblasen haben lassen - sicherheitshalber also bitte momentan keine Waldluft in meine Richtung schicken, wenns geht.)

Ansonsten ist nicht viel los hier im Osten, irgendwie steht alles still bei diesen Temperaturen. Blasmusikkapelle und (mehr oder weniger) große Herren sind auch in weiter Ferne - nur Kindergeschrei und laute türkische Musik aus Autolautsprechern kann ich bieten - du siehst, es ist tatsächlich nur ein Gerücht, dass in der Stadt mehr los ist als am Land.

Achja, und ab morgen gibts dann doch zumindest einen Anflug von hohem Besuch: Schwiegermutter in spe mit adoleszentem Stiefsohn. Kein Horrorfilm für mich also in den nächsten Tagen, sondern braves Bewirten (böse Zungen - ganz konkret die meiner Liebsten - würden sagen, dass der Besuch alleine schon Horror genug verspricht, aber ich halte mich diesbezüglich dezent zurück und aus etwaigen Familienzwisten so gut es geht heraus). :wink:

Dann wünsche ich euch dreien schon mal eine schöne und erfolgreiche Lesung, hoffe für dich, dass niemand in der JVA Kislau von deinen, knapp an der Grenze zur Illegalität vorbeischrammenden, Streichen bei der Arbeit erfährt und werde mich jetzt mal ans Aufsetzen eines anonymen Schreibens machen! [img]images/smiles/077.gif[/img]

Alles Liebe,
Karin<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Jul 2009, 17:08 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
mit entsetzen liebe karin,

nein nicht wegen deinen ausschweifungen, den geplanten und den
schon in die tat umgesetzten: einziger grund, wenigstens dieses
mal, die uhrzeit deiner freundlichen bereicherung unseres forums.
20.02 mez - das stürzt mich in die waghalsigsten vermutungen:

die einfachste davon wäre zeit, eine am vorabend unerwartet
früh dem schlaf zugeneigte junge dame. aber das wäre wohl
zu einfach für donnerstag! als erklärung...

nun gut, auch meine neugierde versteht es ab und zu hinter
dem unerwarteten zurück zu stehen - wenn es sie auch einige
überwindung kostet. den inhaber derselben natürlich auch.

ja, schon eine besondere spezies - die "in-spe´s.

die gegenseitigen besuche fallen bei uns aber immer
so entspannt und zufriedenstellend aus, daß eigentlich
keine horrorfilme vermißt werden müßten.

habe mir angewohnt bei den besuchen fremde, nicht
mehr ganz so fremde inzwischen, gehsteige von laub
und lästigem wildwuchs zu befreien. nicht aus gründen
der anbiederung, mache es gerne. das eine oder andere
wohlwollende nicken nehme ich dann aber doch gerne
in kauf - sozusagen mit auf meinem weg durch die
zeichen der jahreszeiten: schnee schaufeln war
selbstverständlich auch schon auf dem stundenplan!

danke dir für die guten wünsche, die zur lesung.
was dein abschweifen zu eventuellen namenlosen
schriftstücken anbelangt - nur zu. natürlich im
vorfeld alle möglichen fluchtwege ins auge gefaßt:
hilft gar nichts mehr - die bärin als geisel nehmen.
aber das hatten wir schon mal, vor zwei jahren...

dir ein entspanntes aufeinandertreffen der spe´s,
und daß dich die entzugserscheinungen nicht zu
hart treffen mögen!

fast hätte ich die frische luft vergessen:

abgeerntete weizenfelder, die kühle brise
von den nahegelegenen baggerseen?

weinberge, maisanpflanzungen bis
zum horizont - der auswahl ist genug hier.

dir liebe grüße,

reiner<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Jul 2009, 15:24 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Lieber Reiner,

und ich dachte, ich wäre die einzige hier, die anfällig ist für Verschwörungstheorien. Ich kann dir allerdings versichern, dass die Postingzeit absoluter Zufall ist und dass ich um kurz nach acht Uhr abends noch keinesfalls ans Zubettgehen denke - da werde ich doch gerade erst richtig munter! :wink:

Ja, das mit der unfreiwilligen Verwandtschaft ist sowieso immer so eine Sache - nicht nur, dass man es sich nicht aussuchen kann, wo man hineingeboren wird, muss man auch noch einen Gutteil des Erbgutes (und manchmal auch der Erbmasse) miteinander teilen. Da hilft oft nur ein dickes Fell und die Fähigkeit, zwischen den Ohren manchmal auf Durchzug zu schalten.
Ich habe zwar zum Glück keine wirklichen Probleme mit der "fremden" Familie (und mit der eigenen schon gar nicht), aber die schlechte Stimmung färbt halt doch etwas ab, und auch wenn ich Blitz und Donner mag, mitten in einer Gewitterzone kann es recht ungemütlich werden für alle (Un-)Beteiligten.

Deine Taktik der Flurbereinigung finde ich gut, da ich aber botanisch (wie wir alle wissen) nicht sonderlich bewandert bin und die Gärten anderer ja nicht gleich zur Todeszone machen möchte, konzentriere ich mich lieber aufs Backen. :)

Wie ist es denn euch ergangen in den letzten Tagen?
Auf einen Lesungsbericht in unverdichteter Form (den gedichteten hab ich schon genossen) bin ich auch schon gespannt. :)

Ich habe gestern meiner Schwester und ihrem Freund beim Umzug geholfen und bin dabei unabsichtlich sogar zur Lebensretterin geworden.
Am Balkon der neuen Wohnung hab ich nämlich, hinter allerlei Krempel, der in Kürze entfernt hätte werden sollen, zufällig ein Taubennest mit flauschigem Inhalt entdeckt, habe mich daraufhin kurzerhand selbst zur Taubenbeauftragen ernannt, und mich für das Leben und das Bleiberecht der zukünftigen Flugratte eingesetzt.
Ich trage also nun offiziell zum Verfall altehrwürdiger Denkmäler und Bauten in der Kaiserstadt Wien bei - die Taube und ich können damit leben.

Danke dir auch nochmals für deine lieben Frischluftspenden - der aktivierte Ventilator mit seiner Secondhandluft ist bloß eine Notlösung und kann nur kurzzeitig eine Hitzelinderung bewirken. Bei einer solchen Auswahl an Luftsorten kann ich mich ja gar nicht entscheiden.. am besten schickst du mir eine Mischung aus allem (nur die Rapsfelder darfst du in der Blütezeit gerne auslassen). :wink:

Dann wünsche ich uns allen noch ein schönes Schwitzen und verbleibe
mit hochsommerlichen Grüßen,
Karin

PS: Das Taubenküken wurde ganz schmerzlos von mir geschossen und wird angehängt - leider lässt die Qualität handyfotobedingt zu wünschen übrig, aber wenn man weiß, was es sein soll, kann mans auch halbwegs erkennen..

PPS: Namensvorschläge für das Täubchen werden gerne angenommen! :wink:<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->

 Beschreibung: Dateigröße: 12.42 KB Angeschaut: 53 mal
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Jul 2009, 21:14 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
liebe karin

danke der nachfrage!

gleich ein dutzend rezepte für das durchaus zu erkennende nesthäkchen
fallen mir da ein, noch ist aber zeit dafür - warum die eile? noch lohnt
die mühe der finalen auswahl nicht. also schön regelmäßig füttern...

nein - das war ich nicht. nicht mir ging dieser gedankengang durch den kopf.
ist mir wieder mal entsprungen - der gute mister hyde!



weiß sie in guten händen, die friedensbringerin.

stehen sie denn wirklich noch die angestaubten bauten? nicht etwa
vor längerer zeit schon dem verfall preisgegeben - und was wir
meinen zu sehen - einfach nur nachgemachtes,künstliches?
solltest mal genauer hinschauen. aber ich will dir ja keine
noch so kleine freude nehmen.

sind öfter unterwegs in der durchaus beschaulichen landschaft hier,
immer bereit plötzlich auftauchenden mähdreschern auszuweichen:
was bisher immer gelang. das jahrelange überlebenstraining auf
bundesdeutschen autobahnen zahlt sich mitunter aus.

sind auf der suche nach einer neuen bärenhöhle, die mangelnde
oder gar nicht mal existente anbindung an den öffentlichen nahverkehr
veranlaßt uns zu diesen schritten - obwohl es eigentlich bisher immer
fahrten im familieneigenen fortbewegungsmittel waren: diesem zustand
in absehbarer zeit ein ende zu bereiten - dem fehlen der freien zeit.

also daumen drücken, deine umzugshilfeanbietenversuche müssen wir
aber leider schon im vorfeld eine absage erteilen - was du sicher
entschuldigen wirst und kannst...

waren dienstag kurz erwähnt in der hiesigen tageszeitung, die lesung
in der jva kislau. leicht zu übersehen der artikel - aber immerhin
fand unser einstündiges gefangensein und gefangennehmen ein wenig
beachtung. weiterlesen also, in die gesichter der zuhörer blicken ist
der belohnung schon genug.

manchmal wäre schön, dieses manchmal die erbmasse nicht teilen zu dürfen, zu müssen und zu wollen. wir ändern aber nichts mehr daran!
inzwischen stellt sich immer mehr ähnlichkeit auf den bildern ein:
den alten von meinem vater und den neuen von mir.

gelassenheit ist angesagt. schon länger.

also die mischung dann, apfel wird auf jeden fall dabei sein!

einen lieben gruß

reiner<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Aug 2009, 13:18 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Lieber Reiner,

demütigst komme ich zu Kreuze gekrochen, ob meiner langen, unentschuldigten Abwesenheit unter den Buchenblättern.
Da sich mein Kreuzweg aufgrund eures Urlaubs aber schmerzlich in die Länge ziehen würde, und mein Rücken seit einigen Jahren auf Kriegsfuß mit mir steht, versuche ich nun doch wieder Haltung anzunehmen und beende die Gratwanderung zwischen Schuld und Entschuldigung zum Wohle aller Beteiligten.
Um auf den Punkt zu kommen, oder besser: auf die Punkte, die mein langes und unentschuldigtes (oder eher unangekündigtes - "unentschuldigt" hat einen zu sehr schulischen, disziplinären Touch) Fernbleiben bewirkten..
Zum einen hielten mich erneut Familienbesuche vom Kommentieren ab (du siehst, die Wohnlage an einem neuralgischen Verkehrsknotenpunkt bringt nicht nur Vorteile), und da Feuer bekanntlich am besten mit Feuer bekämpft wird, war der Gegenschlag in Form eines "Rückbesuchs" unsererseits fast unvermeidlich und somit wieder keine Zeit bzw. Gelegenheit, meinen Senf hier abzugeben.
Kaum war die anstrengende, hauptsächlich mit Völlerei und, beinahe lähmend kurzweiligen, Freizeitbeschäftigungen gefüllte, Besuchszeit vorbei, zwang mich eine, vor allem bei diesen hochsommerlichen Temperaturen schier unerträgliche, Sommergrippe in die Kniee und die vom Rüssel aufwärts befindlichen Problemzonen wurden sicherheitshalber in den künstlichen Tiefschlaf versetzt. (Abgesehen davon wäre neben der permanenten Selbstbemitleidung, dem bis zur Übersteigerung ausgekosteten Elendsgefühl und dem sich umsorgen Lassen, ohnehin nicht viel Kommentierzeit übrig geblieben - so eine Erkältung kann schnell zum Full-Time-Job ausarten.)
Zu guter Letzt, nachdem meine Genesung langsam abgeschlossen war und ich mich in der Lage sah, mich wieder voll ins Schreibgeschehen zu werfen, machte dann der Computer kurzfristig Sommerurlaub (natürlich ohne sich vorher in den Urlaubskalender eingetragen zu haben, dieser rücksichtslose Kerl) und verweigerte einfach den Dienst. Dank der Bemühungen meiner Holden, blieb es zwar bei einem Kurzurlaub, der reichte allerdings aus, um euch und euren Urlaubsstart noch zu verpassen (dabei hätte ich gerne gewinkt vom Hanger aus, mit meinem letzten noch unbenutzten Taschentuch).

Oh du grausame Sommerzeit! Nicht nur bürdest du mir die Last einer Unmenge an schier unausfüllbarer Tagesfreizeit auf und schickst das große schwarze Sommerloch, gleichsam über meine potentiell kreativen Gedankengänge und auch noch über das Fernsehprogramm. Nein, du entsendest auch noch meine lieben Kommentierkollegen in den wohlverdienten Urlaub und lässt mich hier zwischen den rutschigen Buchenblättern allein.

Aber irgendwie werde ich mich und mein großes, theatralisches Ego in der Zwischenzeit schon zu beschäftigen wissen (notfalls mit Blättersammeln und -pressen) und schicke euch in jedem Fall nur die besten Wünsche und Gedanken in und für euren hoffentlich erholsamen Urlaub!

Ich freue mich auf ein baldiges Wiederlesen und versuche in der Zwischenzeit allen sich möglicherweise noch offenbarenden Ungunstfaktoren schon prophylaktisch entgegenzuwirken, auf dass sich einem frühherbstlichen Kommentierreigen im angebunteten Laub nichts in den Weg stellen möge.

Gehabt euch wohl und die liebsten Grüße,
Karin

PS: Für eure Suche nach einer kuscheligen neuen Bärenhöhle wünsche ich euch natürlich auch viel Glück und Erfolg - ich drücke euch die Daumen, dass ihr vor Wintereinbruch noch ein neues Nest findet und möchte selbstverständlich auf dem Laufenden gehalten werden über den Fortschritt der Herbergssuche! ;)<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Aug 2009, 18:10 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
reich mir die flosse, genosse!

nein, nicht wegen den bundesdeutschen wahlergebnissen vom heutigen abend
liebe karin - der sommergrippe wegen. nur mit dem einen unterschied, daß
ich extra nach afrika geflogen bin um mir eine mitzunehmen...

raffe mich dann trotzdem auf, bevor es mich hinwegrafft: zu antworten und
wieder zu kommentieren: dieses eine mal das wider mit ie geschrieben, den
schwächemoment wirst du aber nicht zu deinen gunsten nutzen - bestimmt
nicht. weil sonst erkläre ich wien sofort auch zum neuralgischen punkt in
unserer reiseplanung - irgendein vorwand findet sich - wie du aus schmerzlicher erfahrung ja selbst weißt - immer wieder....

das fliegen, das erste, sogar überlebt: die alpen waren, wie zu lesen hier
bei uns, grandios. da blieb einem wirklich die luft weg - wie beim landeanflug.
allerdings auf angenehmere art und weise. sogar einige brocken österreichisch
aufgeschnappt in tunesien, war einige richtige wohltat bei dem dominierenden
russisch am strand und im wasser. dadurch waren wir, unter anderem, auch
heiß begehrt beim personal: eine private wechselstube für euromünzen, die
die freundlichen kellner sonst nie und nimmer in tunesische dinar getauscht
bekommen hätten. es wurde uns gedankt, jeden tag...

hatte ich schon erwähnt?

vor dem urlaub noch "pathology" gesehen, uncut natürlich - ein leckerbissen
durch und durch: solltest du/ihr nicht verpassen...

so, bärin müßte doch auch noch beim schreiben sein hier; gebe den stab mal
weiter - aber nur bis morgen....

liebe grüße

reiner<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Aug 2009, 18:11 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3571
liebe karin,

wieder in der alten bärenhöhle
winke ich zurück
nicht ohne taschentuch
auf die die sommergrippe hast du kein
alleiniges copyright
nur soviel noch dazu ->
klimaanlagen sind teufelszeug

das wars aber nun auch schon von den ungunstungsfaktoren

die ferien waren einfach
zu schön um vorüberzugehn
sogar das fliegen überstanden
hat mein freund
zum ersten und zweiten mal
darum beneidete ich ihn fast
um das gefühl des neuen

und um die ausbeute
an versen

das meer ist überaus großzügig
mit uns gewesen

glg
vom kleinen dorf
in die große stadt

chris<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
(,,,) (,,,) (,,,) (,,,)solange die worte mich finden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Sep 2009, 11:41 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Ihr Lieben,

da hat sie euch also auch erwischt, die gefürchtete Sommergrippe?
Ich schicke beste Besserungswünsche für eine baldige Genesung
und hoffe, ihr versteht, wenn ich vorläufig sicherheitshalber mit
Mundschutz kommentiere - abgesehen vom modischen Faktor, kann
man sich ja heutzutage so leicht überall anstecken (am allerleichtesten
bei der allgegenwärtigen Seuchen- und Ansteckungsangst). :wink:

Nicht ohne eine gute Portion Sehnsucht habe ich schon eure, mir
dankenswerterweise übersandten, Urlaubsfotos betrachtet.
Vor allem ums Meer beneide ich euch - ist, zumindest gefühlt,
schon viel zu lange her, die letzte Sichtung der maritimen Wogen.

Bei uns war diesen Sommer Heimaturlaub angesagt, der eine oder
andere (nur knapp überlebte) Höhenflug in alpine Gefilde, war aber
auch dabei, und zumindest ein paar hochgehende Wogen konnten
erst kürzlich bewundert werden, bei der Durchwanderung des sogenannten
"Grand Canyon Österreichs".

Nun heißt es langsam wieder an die studentischen Pflichten denken
(verdrängen ließen sie sich netterweise lange genug).
Einige spätsommerliche Exkursionen in die Wälder werden sich aber
wohl noch ausgehen (sind sogar schon gebucht), ebenso wie der
eine oder andere Abstecher in gruseligere Gegenden.
Für den Wandertipp diesbezüglich danke ich recht herzlich
und möchte auch gleich noch eine wintersportliche Empfehlung in Sachen
Überlebenskampf aussprechen (Wegbeschreibung zu finden unter
"Cold Prey") - bei Gefallen auch auf einen recht guten zweiten Teil
verlängerbar.

Damit wünsche ich noch einen schönen Wochenausklang und eine
rasche Erholung vom ungewollten Urlaubsballast!

Liebste urbane Grüße in die ländliche Idylle,
Karin<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Sep 2009, 14:09 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
einer der lieben - reiner....

da hätte ich nichts dagegen gehabt - gegen die ausflüchte in bekannte und
unbekannte höhen:was könnte ich anders schreiben als steinbock?

tauschen wir einfach die kontinente das nächste mal, höhenmeter gegen
wellen - wie wäre es liebe karin? irgendwann wird es wohl möglich sein,
irgendeiner bastelt bestimmt schon daran - alles auf einmal, alles gleichzeitig.
spätestens dann aber bleibe ich zuhause, in irgendeinem garten: stelle mir
alles vor und weiß dann - es war besser so; früher und komplizierter.
sich immer ausdenken können; ja da wäre es nun auch schön...

in sachen sicherheitsvorkehrungen gegen keime, viren und sonstige
annehmlichkeiten der modernen zivilisation bist du bei mir natürlich
- wieder einmal - in besten händen. gerne schicke ich dir einen
link zum breitgefächerten sortiment einer weltfirma, natürlich trete
ich dir meinen personalrabatt großzügigerweise ab; es lohnt sich
auf jeden fall...

auf diesem wege nochmals danke für deine genesungswünsche,<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Sep 2009, 18:41 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Lieber Reiner,

ich weiß ja, dass ich an der Quelle sitze, was Seuchenprävention und Ähnliches
anbelangt - nicht nur deswegen wähne ich mich hier ja in absoluter Sicherheit. :wink:

Haben sie denn schon Früchte getragen, die Genesungswünsche?

Das Wochenende und damit der (zumindest für diesen Sommer) letzte mehrtägige
Familienbesuch (von meiner kleinen Nichte) wäre auch überstanden.
Nicht dass daran Zweifel bestanden hätten, konnten doch alle kleinen Wehwehchen
(in Form eines Rattenbisses) und auch die mittelgroßen (mit Heimweh als Ausprägung)
fachfraulich verarztet werden.
Nicht ohne gewissen Stolz möchte ich damit auf meine Fähigkeiten
im nebenberuflich ausgeübten Tantengewerbe hinweisen und leugne
auch nicht, mir darauf etwas einzubilden. :wink:

Jetzt heißt es langsam wieder: der Physik gehorchen, und nicht mehr mehr an
unangenehmen Pflichten zu verdrängen, als der Körper im Stande sein sollte
(im Überschreiten dieser Grenzen habe ich auch schon immer großes Talent bewiesen).
Anstrengend kann sie allerdings sein, diese Verdrängung - wahrscheinlich
schon fast so anstrengend, wie das zu Verdrängende selbst werden könnte.
So werde ich mich wohl ergeben müssen und mich langsam hinter die
Lateinunterlagen klemmen. Gegen eine Sprache, die so lange schon
hartnäckig untot ist, wird es auch kaum ein Ankommen geben - so wie
am Ende jeder Kampf gegen eine fortschreitende Zombieepidemie, für
die noch Lebenden, zum Scheitern verurteilt ist (->die Art von Vergleich,
die mir regelmäßig Augenrollen, seitens der weniger horroraffinen Menschen
in meinem Umfeld, einbringt). :mrgreen:

Somit schließe ich wieder den Seuchenkreis und wünsche noch einen geruhsamen Abend!

Liebste desinfizierende Grüße,
Karin<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Sep 2009, 20:16 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
liebe karin,

nun aber gschwind, tausend entschuldigungen habe ich dann doch nicht
vorzubringen - dir näher: und überhaupt; eine reichte ja schon...
sollten sowieso kürzer treten mit dieser angewohnheit, hatte ich glaube
schon mal hinterlassen hier - die bitte, den gedanken...

verfalle aber selbst immer wieder in diese angewohnheit, die
einigermaßen geglückte erziehung läßt sich so leicht nicht immer
verleugnen, wäre auch verschwendung gewesen: frevel an
der natur gleichermaßen - die vielen kochlöffel damals umsonst
auseinander gebrochen......

großer tag heute, sehr großer sogar; diese tatsache läßt sich
ermessen daran, daß eine kleinigkeit sekt dem kühlschrank
entrissen wurde - hoffentlich war alles in ordnung mit dem
verfallsdatum! also etwas schneller schreiben, bevor die
vergorenen säfte ihre volle und fatale wirkung entfalten.

weil heute bekam ich post von der frankfurter bibliothek, ein gedicht
von mir wurde in die dortige sammlung aufgenommen - dieses jahr
noch wird es u.a auch in der staatsbibliothek zu wien auffindbar sein.
war selbst einigermaßen überrascht, darum sei mir auch der ungewohnte
alkoholgenuß werktags nachgesehen. mal schauen was sich daraus
entwickelt, selbst neugierig geworden auf das nachher....

nein, neue visitenkarten sind noch nicht in druck...
nein, mußt mich nicht mit sie anschreiben....
keiner hier übrigens, nur um dir ein wenig wind aus
den segeln zu stiebitzen....

guter tag also, die woche war es übrigens auch.

und morgen unter der werktätigen wird auch noch einigermaßen schadlos
an mir vorübergehen, was ich von mindestens einem kollegen nicht so
vorbehaltlos bestätigen kann: der gute darf in urlaub, da bekommt
er noch was mit auf die reise - sei es auch nur einen leichten trommelfellschaden. in einer art von kaufrausch hatte ich mir dezember
2008 kartonweise die ganz großen silvesterböller zugelegt - wäre schade
um die ware. und den spaß dabei....

liebe grüße

reiner<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Sep 2009, 17:40 
Offline

Registriert: 1. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 91
Wohnort: Wien
Lieber Reiner,

na da gratuliere ich doch gleich aufs Herzlichste und
lasse - zumindest imaginär - die Korken mitknallen
(als Lebensabschnittsteilerin einer ultra-strikten
Antialkoholikerin, die meine Fahne, über mehrere
Fussballfelder hinweg, gegen den Wind, erschnüffeln
würde, ist das wohl auch besser so)!

Ich freu mich für dich und mit dir, lieber Reiner! [img]images/smiles/respekt.gif[/img]
[img]images/smiles/groupwave.gif[/img]

Da werde ich doch gleich die Werbetrommel rühren
(selbstverständlich nicht ohne stolzer Erwähnung, dass
ich mit dir höchstpersönlich in Kontakt stehe), einen großen
Verbreitungszugewinn wird das zwar, angesichts der
Tatsache, dass mein Bekanntenkreis hier und anderswo
doch sehr überschaubar ist, nicht bedeuten, aber ich bin
mir sicher, dass der Wellenschlag auch ohne mein Zutun
erheblich sein wird! :D

Deinen rechtmäßigen Übermut müssen nun wieder
die armen Kollegen ausbaden, mit dem ein oder
anderen Hörsturz?
Zumindest werden sie so ihren Urlaub, und das
Reiner-freie Wochenende, umso mehr zu
schätzen wissen.

Meine Woche war auch recht erträglich bisher,
nur die, eigentlich zur Lernflucht gedachte, äußerst
komplizierte Montage eines einfachen Rollrollos (alleine der
Name verheißt schon nichts Gutes) hat mich meine
Frustrationsgrenze mittelfristig deutlich überschreiten lassen,
was zu unzähligen Fluchtiraden und damit sicher zur
großen Erweiterung des nachbarkindlichen Grundwortschatzes
führte (mein Beitrag zur Bildungsoffensive).

Kein Grund allerdings für mich, an meiner, nur rudimentär
vorhandenen, handwerklichen Begabung zu zweifeln -
das Rollo hatte eindeutig was gegen mich (vielleicht
weil ich es zuvor schon monatelang in einer Ecke
verstauben hatte lassen).

Ich wünsche dir jedenfalls ein kampffreies Wochenende,
lieber Reiner und noch ein schönes, langes Feiern! :)

Liebe Grüße,
Karin


P.S.: Eine Frage hat mir noch meine nicht abstellbare
Neugierde aufgetragen zu stellen:
Welches deiner wunderbaren Gedichte wurde/wird
denn eigentlich geadelt?<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Sep 2009, 19:33 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3725
liebe karin,

ist das nicht herrlich - man(n) darf und kann sich schon selbst zitieren:


http://blaetterbuche.foren-city.de/htopic,85,dann.html


kommt mir aber nach dem mit dem link winken selbst ein wenig suspekt vor;
sooooooo alt bin ich doch noch gar nicht! außer freitagabends, gefühltes
alter selbstredend......

gerade mona mit dem zaunpfahl gewunken bei den bildern: lesung im
gewächshaus irgendwann, autorentreffen mit allen zusammen wäre
auch noch eine idee - da kann ich wirklich hartnäckig sein und werden
mit solchen eingebungen......

alkohol?

eine ganz neue spielwiese, obwohl eigentlich kein thema: kein wichtiges....
keines, daß eine fahne hissen wert wäre...

chris mußte letzte woche dran glauben, entwicklungshilfe für nicht-badenser.
waren mit meinem vater unterwegs, ausflug in den schwarzwald. nach dem
mittagessen - die vielen kurven auf dem rücksitz waren anti-bärisch - gab
es "ziebärtle". eine ganz seltene mirabellensorte, der schnaps daraus ist
eine sünde wert - war es dann auch.

rollrollo - der name schon birgt unwägbarkeiten in sich!

um auf den einigermaßen sichersten ort in deiner heimstatt zurück zu kommen,
grüße nebenbei an die grünpflanzen darin: hätte das dich-beinahe-dahin-raffende-rollo nicht noch platz im kühlschrank gehabt?

etwas unterkühlt hätte es sich bestimmt als nicht so widerspenstig erwiesen,
seine kratzbürstigkeit wäre schnell dem wunsch gewichen, wieder in dunkelheit
und kühle zurückkehren zu dürfen. nur so am rande, als kleine hilfestellung...

mein kollege hatte schonfrist heute, den rest vom monat gleich dazu.
ausnahmsweise geht er dieses mal nicht wallfahrten im urlaub, die jagdsaison
scheint schon vorbei zu sein! ist der mit dem röntgentermin im heidelberger zoo, also lege ich mich auch mit größeren an wenn es sein darf!
aber er weiß, ich warte auf ihn - bestimmt.

so, liebe karin:
freitagabend ruft nach mir, etwas die couch quälen noch: mal schauen
was die filmesammlung hergibt - vielleicht.

schönes wochenende dir, deiner lieben

reiner<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
immer ein blatt vor dem kopf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de